AV Distribution – KAT5 Mark2

Keith Doxeys Sehr erfolgreiche Kat5 -Module wurden auf eine neue „Mark2“ -Version aktualisiert. Eine hohe Qualität und kostengünstige AV -Verteilung hat dank der zusätzlichen Funktionalität der neuen Einheiten nur viel einfacher geworden.

Keith hofft, im Juni 2005 die KAT5 MK2 zu versenden. Viele Leute haben bereits die neuen Einheiten gekauft, und zum ersten Mal hat Keith ihre Produktion ausgelagert, was darauf hinweist, dass lange Vorlaufzeiten der Vergangenheit angehören. Lesen Sie die folgende Pressemitteilung von KAT5 für einige der aufregenden neuen Funktionen der MK2 …

MK2 KAT5 -Einheiten – Aufbau auf dem Erfolg der ursprünglichen KAT5 -Module, die wir den Start der neuen Funktion Rich Mark 2 -Einheiten ankündigen können.

Die Einheiten „AVTX“ (Sender) und AVRX (Empfänger) unterstützen Composite oder S-Video mit Stereo-Audio wie zuvor, aber die neuen Einheiten bringen nun die zusätzliche Funktionalität des IR-Durchgangs und die SCART-Kontrolle als Standard.

IR -Pass -Durchgang – Auf diese Weise können Quellgeräte remote lokalisiert werden, um vom Check -Out -Raum zu steuern. Wenn Sie beispielsweise Ihre KAT5 -Einheit verwenden, um die Ausgabe Ihres Heimkinosystems unten in Ihr Schlafzimmer im Obergeschoss zu leiten, können Sie jetzt Ihren DVD -Player usw. über ein einzelnes CAT5 -Kabel steuern!

Scart Control – Dies repliziert die Scart -Schaltsignale aus der Quellausrüstung im Check -Out -Raum. Dies vermittelt den Eindruck, dass ein langes Scart -Kabel die beiden Geräte verbindet. Wenn Ihre Quelle das Signal zum Wechsel in den Widescreen -Modus sendet, erhält Ihr Fernseher/Projektor am Remote -Standort diesen Befehl auch über das gesamte einzelne Cat5 -Kabel…

Ein Kat5-mk2-TX- und RX-Paar

KAT5-MK2 Nahaufnahme

AVTX -Schaltabschluss – Der Sender verfügt nun über eine schaltbare Eingangsabschließung, sodass mehrere KAT5 -Sender mit denselben Quellgeräten angeschlossen werden können, indem sie grundlegende passive Scart -Splitter anschließen, anstatt teure aktive Splitter zu benötigen. Auf diese Weise kann ein KAT5 -Sender gleichzeitig mit einem Fernseher an eine Quelle angeschlossen werden.

AVRX -Schaltabschluss – Der Empfänger verfügt jetzt über eine schaltbare Beendigung, sodass viel mehr als ein Empfänger von einem einzelnen Sender gefüttert werden kann. Sie können beispielsweise die Ausgabe eines einzelnen Freeview -Felds an viele Fernseher in Ihrem Zuhause senden.

S-Video-Mixdown-Eine neue Funktion für den AVRX ist der S-Video-Mixdown. Auf diese Weise kann eine S-Video-Quelle in zusammengesetzte Videos für Fernseher gemischt werden, die S-Video-Signale nicht unterstützen. Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise ein hochwertiges S-Video-Signal an alle Fernseher in Ihrem Zuhause verteilen. Vielleicht kann der Fernseher in der Küche nur einen zusammengesetzten Feed nehmen. Kein Problem-alle anderen Fernseher erhalten S-Video, und mit einem Dip-Schalter wandelt die Empfängereinheit in der Küche das S-Video in Composite um!

Ebenfalls erhältlich sind die AVTX-RGB- und AVRX-RGB-Einheiten, die zum Tragen hochwertiger RGBS-Signale für Plasma-Bildschirme und -projektoren geeignet sind (diese Einheiten haben keine Audiofunktion).

Versionen aller Einheiten können mit alternativen Anschlüssen wie BNC, Phono und Minidin gekauft werden, obwohl diese die Scart -Switching -Funktionen nicht unterstützen.

(MK2 -Einheiten sind mit MK1 -Einheiten kompatibel, aber die IR- und SCART -Funktionalität ist nur verfügbar, wenn die MK1 -Einheit mit dem optionalen IR -Upgrade aktualisiert wird.)

Keith Doxey
Kat5.TV

Besuchen Sie Kat5.tv für viel mehr Informationen: Kaufen Sie bei laser.com

Mehr wollen? – Folgen Sie uns auf Twitter, wie uns auf Facebook, oder abonnieren Sie unseren RSS-Feed. Sie können diese Nachrichten sogar per E -Mail über jeden Tag direkt in Ihren Posteingang liefern lassen

Teile das:
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Pinterest
Email
Mehr

WhatsApp
Drucken

Skype
Tumblr

Telegramm
Tasche

By moon

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.