Z-Wave-Bewertung

Was ist Z-Wave? -Einreichung von Len Marten-Z-Wave ist das von Zensys festgelegte Networking-Protokoll. Es ist nicht, wie manche vielleicht ein konkretes Produkt denken, jedoch ein Netzwerkprotokoll, das insbesondere unter Berücksichtigung der Hausautomatisierung eingerichtet wurde. Das Konzept ist, dass die Macher Z-Wave-Innovation nutzen werden, um sicherzustellen, dass ihre Geräte und Module miteinander interagieren können.

Zum Zeitpunkt des Komponierens waren zwei Arten von Z-Wave-Geräten auf dem Markt (oder auf dem Markt). Dies waren die Geräte von ACT HomePro sowie diese Geräte aus der ICOM-Technologie. Diese Bewertung befasst sich mit einigen der HomePro -Geräte…

Bestellung sowie Versand-Wenn jemand die Diskussionen in den automatisierten Hausforen eingehalten hat, wird bald die Schwierigkeiten erkennen, die ich mit einem Z-Wave-Kit in den Griff bekommen habe. Die Anforderungen waren einfach; Um meine kürzlich installierten Gartenlichter aus der Ferne zu verwalten und zu dimmen.

Durch das Forum fand ich automatisierte Outlet sowie der äußerst praktische Martin Custer einige britische Module. Nachdem ich die Bestellung am 6. Juli um 11.30 Uhr auf der Website aufgenommen hatte, erhielt ich am genauen Tag um 195.50 Uhr eine E-Mail, in der er feststellte, dass die Bestellung erfolgreich abgeschlossen war. Ich bestellte zwei Lampenmodule sowie eine Fernbedienung, der Versand für diese Bestellung war ein Snip für 6,90 USD. Der Versand wurde nach dem USPS Air Mail -Brief Post in US Postal Service (USPS) erfolgt. Sicher genug, am Nachmittag des 12. Juli – etwa sechs Tage später, wurde der erste Teil meiner Bestellung angezeigt – ein Lampenmodul sowie eine Fernbedienung.

Fast einen Monat nach der ursprünglichen Bestellung ist das zweite Lampenmodul immer noch nicht eingetroffen. Da automatisiertes Outlet diese Module aus der ACT wirklich zu bekommen scheint, kann ich warten.

Die USPS bieten keine Bestellverfolgung zu dem, was im Wesentlichen Luftpost ist. Wenn dies wichtig ist, möchten Sie möglicherweise über das Upgrade des Versands diskutieren. Ich entdeckte Martin bei automatisierter Outlet äußerst hilfsbereit und habe zeitnah beruhigende Maßnahmen zu E-Mails erhalten. Ich werde wieder keine Probleme haben, bei diesen Jungs zu bestellen.

Erste Eindrücke – keine glänzende Verpackung hier! Einfache weiße Box mit den Beschriftungen des Inhalts, die in einem völlig ausreichenden gepolsterten Umschlag angezeigt werden.

Ich bestellte einen ZTH100 (Fernbedienung) sowie ein ZDP100 (LAMP -Modul) jedoch, dass ich die britischen Versionen gewünscht habe. Das war wirklich ein ZTH200 (Fernbedienung) sowie ein ZDP210 (LAMP -Modul). Beide Boxen deuten auf eine Häufigkeit von 868,42 MHz hin. Ich hatte angenommen Die Frequenz für niedrig betriebene Einheiten sowie die USA betrieben bei 908 MHz.

Es gab keine Anweisungen mit dem Lampenmodul oder der Fernbedienung, die beim Auftauchen etwas frustrierend war, da ich die Einheiten zur Arbeit erhielt, hatte ich nichts zu überprüfen, bevor ich ein Spiel hatte. Es gab eine Versuchung, das Lampenmodul genauso zu hängen wie ein Kollegen -Rack -Install -Server, den er testete, sowie „dunkeln“, um zu sehen, was passieren würde – wie sie dagegen glaubten. Es schien nicht viel zu lesen, die Einheiten schienen selbsterklärend zu sein. Die Lampeneinheit hat auf der Vorderseite einen einzelnen Knopf (im Gegensatz zu X10 gibt es keine Wählschalter oder Tauchschalter, um die Haus- oder Gadget -ID einzustellen). Die gesamte Intelligenz sowie die Konfiguration finden Sie in der Fernbedienung.

Die Fernbedienung – Die Verpackung korrigiert uns und erinnert uns daran, dass dies keine Fernbedienung ist, aber ein „HomePro Zth200, Funkfrequenz -Wireless -Controller“. Das sehr sehr erste, was Sie über die Fernbedienung bemerken, ist die Größe. Etwa genau die gleiche Größe wie eine Palm/IPAQ 4150 jedoch um 2 cm dick! Wie bereits erwähnt, enthielt die Fernbedienung kein Handbuch, aber nach einem schnellen Google im Web habe ich diese äußerst nützliche Website entdeckt, die das Handbuch in PDF -Form hat.

Wenn Sie die Batterien erstmals in die Fernbedienung einfügen (geliefert), fordert Sie die Zeit auf, in die Zeit zu gehen, was eine einfache Angelegenheit war, bei der die linke und gute Tasten verwendet wurden.

Durch Drücken der Taste „Menü“ wird das Menü angezeigt. Durch Drücken von “OK” wird eine Menüoption ausgedrückt, während die Auswahl von “C” mit dem Menü ausnimmt oder sich zurückzieht. Die vollständige Menükarte für die Fernbedienung kann bei ACT-LOLUTUutions entdeckt werden. Hier finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was Sie jedes Menü ermöglichen.

Gruppen – Jedes System muss einer Gruppe zugeordnet werden, und die Fernbedienung kann für alle 64 Gruppen bis zu 64 Einheiten unterstützen. Möglicherweise ist das insgesamt 4.096 Einheiten! In Wahrheit kann ich nicht sehen, dass 64 Einheiten genau das Gleiche tun-es sei denn, Sie haben ein Multi-Kilowatt-Beleuchtungssystem, und Sie müssen die Tonnen über mehrere Lampeneinheiten verteilen. Ich glaube also, dass Sie für den typischen Enthusiasten der Hausautomatisierung 64 Einheiten ansehen – jeweils in seiner eigenen nämbaren Gruppe. Die ersten sechs Gruppen können schnell mit den nummerierten Tasten auf der Fernbedienung zugegriffen werden.

Szenen – Hier können Sie eine Reihe von Einheiten hinzufügen und die Ebene dieser Einheiten festlegen. Im Gegensatz zu den Gruppen richtighere I can see the point of assigning a number of units to one scene. You can have as much as 32 scenes with 64 units assigned to each. So you might produce a scene as well as phone call it “GARDEN PARTY”, where the Lamp system controlling the fence Lights is set to dim as well as the Lamp system controlling the Patio lights is set a bit brighter. To can gain access to all of your Scenes by pressing the heart button on the remote. find your scene utilizing the left as well as right buttons. You can’t designate groups to Scenes, to produce a Scene you have to manually press the button on the unit, as well as then utilize the button on the system to set your illumination level. when I got utilize to this, configuration was straightforward.

Timer – The remote manage can have as much as 8 timers. This function alone should effectively do away with the requirement for a PC controller based house automation setup. only when the demands begin to creep into the realms of challenging scripts as well as logic flows can I see the requirement of utilizing the likes of the USB interface with something like HomeSeer. I did have some issues setting up a timer, with it repeatedly stating that it had produced the timer, however when I went to go back in as well as edit it – the remote continued to show it as “Free”. I ended up having to “Reset Remote to factory Default” (See Setup) as well as this fixed the problem. After performing the reset I had to go round as well as configuration my groups as well as Scenes once again – this obviously didn’t prove to be as well much of a issue with the one module! My tip right here is to inspect all the features of the remote before you begin adding units as well as producing several scenes – otherwise, like me, you’ll have to go back in a set them all up again.

Child security – This sets the units to a specify where to operate them you have to press the button on the units a couple of times. I can see they’ve added this function for those units that are down at “little darlin’ level”, where curious fingers want to understand what that solitary button on the front of the system does. In Z-Wave’s case, that button switches the system on as well as off, as well as it’s utilized for configuration. By changing kid security on it avoids your siblings from trying to reconfigure your Z-Wave configuration or changing the lights on as well as off.

Burglar Deterrent – between a set of times, this turns units on as well as off randomly, providing the perception that somebody is in. helpful I suppose, however I don’t believe it would deter any type of burglars in my area. If you truly want to deter burglars, save your money as well as invest in some CCTV as well as a Rottweiler. however seriously, if you are believing of integrating your burglar system into Z-Wave then you may be a bit disappointed, X10 has a multitude of Burglar deterrents, alarms, lights as well as sirens that integrate into your X10 system. However, Z-Wave doesn’t, so don’t spend as well long looking for that Z-Wave Alarm, or Z-Wave security Light – since at time of writing, they don’t exist – yet.

Setup – enables you to set Time, set the remote screen’s Contrast, include as well as Exclude Units for the All On/Off buttons, copy your Remote manage to another, Reset system as well as to Reset Remote Control. I discovered that all these functions worked well (didn’t test the copy Remote functions), be conscious that the “Factory Reset” still retains the time – so I’m not completely sure exactly how much of a reset this really does. I discovered that the “Factory Default Reset” solved my Timer problem, however would suggest eliminating the batteries also if a issue persists.

The Lamp Module – Again, the packaging informs us that we haven’t got a Lamp Module at all however a “HomePro ZDP210, Radio frequency Controlled, 300W 230VAC. Plug-In Lamp Module (UK).” The chaps at HomePro/ZenSys, almost to rub in the truth that this set most definitely doesn’t send any type of communications over the mains (aka X10), enforce the truth by labelling whatever with “Radio Frequency…”, as well as rightfully so.

Like the remote it didn’t include any type of instructions, however after my previous snoop I discovered the Manual – not that there was much to read.

The module appears to be well developed as well as light with a single button on the front of the unit. This button is utilized for both configuration as well as control. The button, without utilizing the remote, can be utilized to switch the connected lamp on/off as well as dim (by holding it in). To add the Lamp Module to the Remote manage you have to utilize either the group or Scene menu as well as when prompted, press the bit button on the Module.

The module does emit a extremely slight buzz when it’s plugged in, as this system is plugged into my workshop this didn’t present any type of problems. If you were putting this system into somewhere little as well as rather (the loO?) Dann könnte es etwas irritierend sein, aber es ist wirklich kaum auffällig.

X10 gegen Z-Wave-Wenn Sie also X10 haben und dies lesen, warum sollten Sie in Z-Wave konvertieren? Oder wenn Sie wie ich neu in der Hausautomatisierung sind, und wenn Sie über die Wahl ein bisschen verwirrt sind, wo würden Sie anfangen? Vergleichen wir die beiden so gut, wie Sie Ihren eigenen Geist erfassen können.

X10

Profis

Sehr reif, es ist seit Jahren raus!

Es ist ziemlich billig, besonders für große Installationen

X10 wird überall angeboten!

Nachteile

Kann ein bisschen spielerisch eingerichtet sein

Berichte über intermittierende Signalprobleme

Keine Modulbestätigung (Sie verstehen also nicht, ob das System die Richtung hat oder nicht)

Z-Welle

Profis

Sehr neu, so langfristige Zuverlässigkeit kann nicht nachgewiesen werden

Es ist extrem einfach eingerichtet

Sehr gut vorgestellt “Out of the Box”

Alle Einheiten fungieren als Repeater, verbessert den Schutz des Eigenheims und signalisieren, je mehr Sie erhalten

Modulbestätigung, daher gibt es nicht mehr inspiziert, ob Ihre Lichter wirklich ausgeschaltet sind oder nicht

Nachteile

Es ist teurer als X10 (selbst wenn Sie an Sie denken, dass Sie keinen Transceiver für die kleinsten Installationen erfordern)

Die Verfügbarkeit ist in Großbritannien stark eingeschränkt (dank der automatisierten Ausgabe in den USA für die Lieferung meiner!)

Mein Vorschlag ist, dass, wenn Sie gerade ein vollständig vorgestelltes Big House -Automatisierungssystem wünschen, x10. Wenn Sie gerade erst anfangen oder eine grundlegende Konfiguration für Hausautomatisierung haben, denken Sie daran, zu Z-Wave zu wechseln. Insbesondere wenn Sie einige der mit X10 verbundenen Signalempfangsprobleme erlebt haben. Es ist offensichtlich, dass Zensys die mit X10 gemeinsame Z-Wave zusammengestellt haben und einige seiner wichtigsten Probleme angesprochen haben als nicht so gut wie z-wave). Es wird äußerst faszinierend sein zu sehen, wie der Amateur -Hausautomationsmarkt in ein oder zwei Jahren aussehen wird.

Ressourcen
ACT-SOLUTIONS: Automatisierte Outlet: KEINER GARDNER: HOMESEER: Lasst uns automatisieren: Zensys

Mehr wollen? – Folgen Sie uns auf Twitter, wie uns auf Facebook oder melden Sie sich für unseren RSS -Feed an. Sie können diese Nachrichten sogar jeden Tag per E -Mail direkt in Ihren Posteingang liefern lassen

Teile das:
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Pinterest
Email
Mehr

WhatsApp
Drucken

Skype
Tumblr

Telegramm
Tasche

By moon

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.